(EN) What happens in the instant before creation takes form? We invite you to STANDSTILL. An intense, reflective, and experimental duo exhibition bringing to life the restless pause from which the paintings come into being.In this space, identity is not fixed; it is hinted at, shadowed, and revealed through the forms and movements within the works.
Two artists, each with a distinct style, meet in this fragile space, connecting through shared unease and openness. Silhouettes capture moments that cannot be revisited, evoking unresolved emotions, with shadows and light shifting across the forms. Abstraction moves unpredictably, like a mind caught in agitation and unwelcome thoughts. The paintings are the concrete outcomes of this pause, expressions of courage, unsettled perspective, and creative energy.
STANDSTILL is not only to be observed; it is meant to be inhabited. Interactive works invite visitors to inhabit this tension, sensing the intensity and energy that drives creation.
(DE) Was geschieht in dem Augenblick, bevor ein Werk Gestalt annimmt? Wir laden Euch zu STANDSTILL ein. Eine intensive, reflektierende und experimentelle Duo-Ausstellung, die die rastlose Pause, aus der die gezeigten Gemälde entstehen, zum Leben erweckt. In diesem Raum ist Identität nicht festgelegt; sie wird durch die Formen und Bewegungen der Werke angedeutet, verschattet und offenbart.
Zwei Kunstschaffende mit eigenen Stilen treffen in diesem fragilen Raum aufeinander und verbinden sich durch ein gemeinsames Unbehagen und Offenheit. Silhouetten fangen Momente ein, die nicht wieder aufgegriffen werden können, rufen aufgestaute Emotionen hervor, während Schatten und Licht über die Formen wandern. Abstraktion bewegt sich unvorhersehbar, wie ein Geist, gefangen in Aufregung und unwillkommenen Gedanken. Die Gemälde sind die konkreten Ergebnisse dieser Pause, Ausdruck von Mut, unruhiger Perspektive und kreativer Energie.
STANDSTILL ist nicht nur zum Betrachten da; STANDSTILL soll bewohnt werden. Interaktive Werke laden Euch in dieses Spannungsfeld ein, um die Intensität und Energie zu spüren, die das Schaffen der beiden antreibt.